Zweite Sitzung

3. November (2025)

Achtsamkeit auf die Körperempfindungen — Ozeanatmung

Übungen

Atemübungen

Ozeanatmung

   In unserer letzten Sitzung haben wir eine neue Technik gelernt, mit der wir die entspannende Wirkung all unserer Beruhigungsübungen ergänzen können. Diese Technik, die in der Yoga-Tradition als „Ujjayi-Atmung” und allgemein als Flüsteratmung oder Ozeanatmung bekannt ist, verengt den Weg der Luft, die in den Hals eintritt und ihn wieder verlässt, indem sie den Raum zwischen den Stimmbändern verengt. Wir alle kennen und wenden diese Technik bereits an, denn wir tun dies, wenn wir ein Fenster beschlagen, um darauf zu malen, und wenn wir flüstern – der Unterschied besteht hier darin, dass wir dies erstens nicht nur beim Ausatmen, sondern auch beim Einatmen tun und zweitens, dass wir dies durch die Nase tun, wobei der Mund geschlossen ist.

   Die Technik massiert und stimuliert den Vagusnerv (das Kontrollzentrum unseres Ruhe- und Verdauungszustands oder parasympathischen Zustands) und übt dadurch eine direkt beruhigende Wirkung aus.

  Man kann diese Technik zu allen bisherigen Übungen hinzufügen. Um zu kontrollieren, ob ihr es richtig macht, achtet auf ein deutliches, Darth-Vader-ähnliches Geräusch und stellt sicher, dass ihr den Rest eurer Atemwege nicht anspannt und eure Atmung nicht erzwingt.

Hier ein paar Videos, die das Ozeanatmen demonstrieren.

Meditation

Applikationen für Meditation

Meditation timer

Insight Timer

Précédent
Précédent

Erste Woche

Suivant
Suivant

Dritte Woche